Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Volkswagen Konzern hat mit seinen Marken in diesem Jahr bei der Automotive Performance, Execution and Layout-Study (APEAL-Studie) der Marktforschungsorganisation JD Power mit fünf Klassensiegen am besten abgeschnitten. General Motors (GM) erhielt vier Auszeichnungen und Ford drei. Den besten Namen attestierten die Amerikaner Porsche. Der Range Rover erzielte die höchste Punktzahl, die je ein Auto bei JD Power erhalten hat.
Zum 18. Mal veranstaltete JD Power 2013 ihre APEAL-Kundenzufriedenheits-Studie, dieses Jahr nach einem überarbeiteten Kriterienkatalog. Mit dem hat JD Power 83 000 amerikanische Automobilkunden nach einem Neuwagenkauf über die ersten 90 Tage mit ihrem Auto aus dem Baujahr 2013 befragt. Sie konnten dabei maximal 1000 Punkte vergaben. Dabei ergab sich für die Premium-Modelle ein Durchschnittswert von 844 Punkten und für die anderen einer von 786 Punkten.
Den besten Namen bei seinen Kunden hat Porsche (884 Punkte), gefolgt von Audi (857 Punkte), BMW (854 Punkte), Land Rover (853 Punkte), Lexus (847 Punkte). Mercedes-Benz (847 Punkte), Cadillac (841 Punkte), Jaguar (839 Punkte), Lincoln (835 Punkte) und Infiniti (831 Punkte). Volkswagen liegt mit 809 Punkten auf Platz 14.
Bei den City Cars war der Fiat 500 der einzige Kandidat. In den meisten anderen Fahrzeugklassen werden jeweils die ersten drei ausgezeichnet. Sub-Compact Cars: Chevrolet Sonic, Kia Rio, Hyundai Accent. Compact Cars: Chevrolet Volt, Volkswagen Beetle, Volkswagen Golf. Compact Sporty Cars: Volkswagen GTI, Mini Coupé und Roadster, Hyundai Veloster. Compact Premium Cars: Lincoln MKZ, Audi A4/A5, BMW 3er. Compact Premium Sporty Cars: Porsche Boxter, BMW Z4, Mercedes-Benz SLK. Midseize Cars: Volkswagen Passat, Kia Optima, Honda Accord. Midseize Sporty Cars: Ford Mustang. Midseize Premium Cars: BMW 5er, Audi A6, Lexus GS. Midseize Premium Sporty Cars: Mercedes-Benz SL, Porsche 911. BMW 6er. Large Cars: Dodge Charger, Hyundai Azera, Chrysler 300. Large Premium Cars: Lexus LS, Audi A8, Hyundai Equus.
Im SUV-, MPV-, Van- und Pickup-Segment ergaben sich folgenden Spitzenreiter: Sub Compact SUV: Buick Encore, Volkswagen Tiguan, Hyundai Tucson. Compact SUV: Mazda CX-5, GMC Terrain, Toyota RAV4. Midseize SUV: Nissan Murano, Buick Enclave, Honda Crossover. Midseize Premium SUV: Porsche Cayenne, Audi Q7, BMW X5. Large SUV: Nissan Armada, Toyota Sequoia, GMC Yukon. Large Premium SUV: Range Rover, Mercedes-Benz GL, Infiniti QX56. Minivan: Honda Odyssey, Toyota Sienna. Compact MPV: Kia Soul. Large Light Duty Pickup: Ford F-150, Ram 1500. Large Heavy Duty Pickup: Ford F-250, Ford F-350 Super Duty.
geschrieben von auto.de/(ampnet/Sm) veröffentlicht am 02.08.2013 aktualisiert am 02.08.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum