Jetzt beste Zeit für den Neuwagenkauf

Wer den Kauf eines Neuwagens plant, sollte noch vor dem Sommer zuschlagen. Danach lässt die drohende Mehrwertsteuererhöhung die Nachfrage und damit auch die Preise steigen. Mit den zurzeit noch großzügig vergebenen Rabatten könnte es dann erst einmal zu Ende sein.
Die Autobranche rechnet für die zweite Jahreshälfte mit deutlichen Absatzsteigerungen durch vorgezogene Käufe preisbewusster Kunden. Durch die um drei Prozentpunkte höhere Steuer kostet etwa ein VW Golf in der Basisversion im kommenden Jahr gleich knapp 500 Euro mehr. Da lohnt es sich, noch dieses Jahr zu kaufen. Zumal der deutsche Durchschnitts-Pkw mit einem Alter von 7,6 Jahren sowieso in näherer Zukunft erneuert werden muss.
Die Steuererhöhung bietet dem Handel Gelegenheit, die hohen Rabatte herunter zu schrauben, unter denen die Branche seit Jahren leidet. „Der Kaufdruck liegt nun beim Kunden. Ab Mitte des Jahres werden wir deshalb wohl unsere Rabattaktionen zurückfahren“, so Volker Reichbach, Vorsitzender der Ford-Händlervereinigung. Dann soll es für stark nachgefragte Modelle wie etwa den Ford Focus keinen Rabatt mehr geben. Zurzeit zahlt Ford für einige Modelle noch bis zu 6 000 Euro über dem Schwackelisten-Preis für einen Gebrauchten.
Frühzeitiges Kaufen erspart auch Ärger mit dem Liefertermin: Nur wenn der noch in dieses Jahr fällt, wird der alte Steuersatz fällig. Wer trotz frühen Kaufs sein Auto erst im Jahr 2007 geliefert bekommt, sollte sich vom Händler unbedingt die alte Mehrwertsteuer im Kaufvertrag festschreiben lassen. Holger Holzer/mid

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum