Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Johanna Quandt
Johanna Maria Quandt verstarb am Montag dieser Woche im Alter von 89 Jahren in ihrem Wohnort Bad Homburg vor der Höhe. Johanna Quandt führte nach dem Tod ihres Mannes Herbert Quandt 1982 einen Teil seiner Unternehmen und Beteiligungen weiter, darunter die BMW AG, an der sie rund 50 Prozent der Anteile hielt. Bis 1997 saß sie bei BMW im Aufsichtsrat.
Nach ihrer Tochter Susanne Klatten galt Johanna Quandt als die zweitreichste Frau Deutschlands. Sie lebte stets nach der Maxime “Ein Vermögen, das bedeutet auch, gesellschaftliche Verantwortung zu tragen“. Wer Geld habe, solle es auch für gute Zwecke einsetzen. Johanna Quandt erhielt dafür viele Auszeichnungen. So wurde sie vor zehn Jahren wegen ihres Engagements für die Behandlung krebsranker Kinder zur Ehrensenatorin der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt ernannt. Außerdem wurde ihr das große Bundesverdienstkreuz verliehen.
Ihre Stiftung vergab jedes Jahr einen Preis für vorbildlichen Wirtschaftsjournalismus.
geschrieben von AMP.net/Sm veröffentlicht am 06.08.2015 aktualisiert am 06.08.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum