Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Dagmar Leischow – »Der hat eine Kehle aus Gold«, staunte Udo Lindenberg, als er Johannes Oerding 2005 zum ersten Mal hörte. Damals war Oerding ein Nobody. Jetzt veröffentlicht der Singer/Songwriter sein drittes Album. Im Interview spricht er über schnelles Fahren, Songideen am Lenkrad und seine Macken als Beifahrer
Das war nicht nötig, weil meine Geschwister und ich immer den alten Bauern-Benz von meinem Vater ausleihen durften. Meinen ersten Wagen, einen VW Cross Polo, kaufte ich mir später zusammen mit meiner damaligen Freundin. Ich habe ihn ewig gefahren. Erst kürzlich vererbte ich ihn meiner Mutter und erstand einen Mercedes GLK.
Weil es alles bietet, was mir wichtig ist: Komfort, ein starker Motor und genug Platz für meine Gitarren.[foto id=“448974″ size=“small“ position=“right“]
Ja. Ich hasse es, mich auf der Straße von anderen aufhalten zu lassen. Deswegen muss mir mein Auto das Gefühl geben, dass ich jederzeit ausscheren und überholen kann.
Absolut. Während unserer ersten Tourneen habe ich meistens hinterm Steuer des Tourbusses gesessen. Heute geht das allerdings nicht mehr, weil wir nach den Konzerten in der Regel nachts unterwegs sind.
Mit Kontrollverlust tue ich mich grundsätzlich schwer. Darum bin ich ein miserabler Beifahrer, der ständig meckert. Ich kann mir Kommentare wie »Jetzt schalte doch mal!« nicht verkneifen.
Früher hatte ich damit gar nichts am Hut. Aber in der letzten Saison habe ich mir fast alle Rennen angeguckt. Dadurch begriff ich allmählich, wie viel Strategie hinter diesem Sport steckt.[foto id=“448975″ size=“small“ position=“left“]
Ich freute mich irrsinnig für ihn. Schließlich ist er der größte Sympathieträger in dieser Branche. Dieses Rumgedisse von Fernando Alonso oder Lewis Hamilton finde ich uncool. Mir sind die bodenständigen Typen lieber.
Ich beneide eher meinen Keyboarder um seinen VW California. Er erzählt mir dauernd von seinen tollen Surfurlauben, wo er einfach am Strand parkt, seinen Grill rausholt und im Bus übernachtet. Das ist für mich echte Freiheit.
Doch. Ich komme ja aus einer großen Familie, deshalb hatten meine Eltern alles vom VW T1 bis zum VW T3. Urlaub hieß für uns immer: Rein in den Bulli – und los geht’s.
Um Gottes Willen, nein. Ich habe zwei linke Hände und kann bestenfalls einen Ölwechsel machen.[foto id=“448976″ size=“small“ position=“right“]
Gerade bei längeren Strecken ziehe ich Hörbücher vor. Sie verkürzen unterwegs die Zeit enorm. Aber manchmal stoße ich zufällig im Radio auf meine Single »Einfach nur weg« und denke: Hey, die eignet sich eigentlich super zum Fahren. Auch das countryeske »Die dunklen Jahre« ist ein schönes Reiselied.
Total oft. Dann greife ich verbotenerweise zum Handy, um ganz schnell reinzusingen. Sonst ist mein Geistesblitz vielleicht eine halbe Stunde später weg, und ich ärgere mich tot.
[foto id=“448977″ size=“small“ position=“left“]Johannes Oerding: Für immer ab jetzt (Columbia/Sony Music)
geschrieben von Dagmar Leischow veröffentlicht am 16.01.2013 aktualisiert am 16.01.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum