Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Opel mit neuem Logo
Das neue Kapitel in der abwechslungsreichen Geschichte von Opel beginnen die Rüsselsheimer mit neuen Modellen, einer neuen Kampagne, neuem Logo und einem neuen Überbau. Das neue Markenversprechen „Die Zukunft gehört allen“ unterstreicht den Anspruch.
Was die Rüsselsheimer in der Vergangenheit schon begonnen hatten, erheben sie jetzt zu ihrer Maxime für die Zukunft, an der das Unternehmen sich messen lassen will: Opel demokratisiert Zukunftstechnologien, macht sie also für alle verfügbar.
Als Beispiele für solchen Umgang mit der Technologie in der Vergangenheit führen die Opelaner eine Reihe von Beispielen an: die Einführung des Drei-Wege-Katalysators 1989 in die Serienausstattung, die Ausstattung aller Pkw mit Fullsize-Airbags (1995), die Premiere des persönlichen Online- und Service-Assistenten Opel On Star und des Intellilux LED Matrix-Licht in der Mittel- und Kompaktklasse (2015) sowie der Marktstart des revolutionären Elektroautos Opel Ampera-e mit 520 Kilometer Reichweite (nach NEFZ).
Die Kampagne für das neue Flaggschiff Insignia in allen Medien ist nun die erste, die den neuen Markenclaim und außerdem einen verändertes Opel-Blitz-Logo trägt. Jürgen Klopp bleibt dabei der Botschafter auch für das neue Markenversprechen. „Der neue Claim ‚Die Zukunft gehört allen‘ entspringt der Seele von Opel. Er ist Bekenntnis, Haltung und Verpflichtung – und damit weit mehr als ein schlichtes Produkt-Versprechen“, sagt Opel-Marketingchefin Tina Müller.
Copyright: Auto-Medienportal.Net/Opel
„Die Marke ist Vorreiter bei der Demokratisierung von Innovationen. Wir machen Premium-Technologien seit jeher einer breiten Käuferschicht zugänglich. Der neue Claim vollzieht den Brückenschlag von der Opel-Historie zum Zukunftsprogramm der Marke“, erklärt Müller. Die Innovationen, die Opel anstrebe, seien nicht von Ingenieuren für Ingenieure entwickelt, sondern von Ingenieuren für Menschen. Opel wolle – so Müller – einen , einer Welt, die durch autonomes, elektrisches Fahren geprägt sein wird und in der die Menschen jederzeit mobil und miteinander vernetzt sein können.
Entwickelt wurde die neue Markenpositionierung gemeinsam mit der Agentur Scholz & Friends, die 2014 bereits mit ‚Umparken im Kopf‘ zum Comeback der Marke Opel beigetragen hat. „‚Umparken im Kopf' stand für ein neues Denken, das Vorurteile überwindet. ,Die Zukunft gehört allen' steht für die Überzeugung, dass wir die Zukunft nur gemeinsam gewinnen können. Damit haben beide Claims eines gemeinsam: Sie verkörpern eine Haltung, die größer ist als die Marke und auch über die Kategorie ,Automobil’ hinausgeht", so Frank-Michael Schmidt, CEO der Scholz & Friends Group.
Copyright:
geschrieben von AMP.net/Sm veröffentlicht am 14.06.2017 aktualisiert am 14.06.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum