Kältemittel – Neue unerwünschte Nebenwirkungen

Der Streit um den Einsatz des Kältemittels R1234yf schwelt weiter. Wie das Magazin „GEO“ berichtet, hat die schweizerische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa Alarm geschlagen.

Da keine Klimaanlage so dicht ist, dass nichts von dem Gas entweicht, könne der Stoff in die Atmosphäre entweichen, wo er sich zu Trifluoressigsäure abbaue. Dabei handelt es sich um ein extrem stabiles Molekül, das sich faktisch unendlich in Wasser und Lebewesen anreichert. Die Empa habe auch schon eine Karte erstellt, an welchen Orten besonders viel des Stoffes in die Atmosphäre gelangen wird – unter anderem im Ballungsraum Stuttgart.
 
Zwar schädige R1234yf nicht die Ozonschicht und fördert auch nicht den Treibhauseffekt. Aber seine gravierenden Nachteile seien noch nicht explizit bekannt. Auch verbindliche Grenzwerte gebe es noch nicht, so Geo. Während die EU auf den Einsatz der Chemikalie drängt, weigert sich Daimler dieser Aufforderung nachzukommen und verweist auf eigene Tests, die eine Brandgefahr bei Unfällen ergaben. Bei einem Brand entsteht die hoch ätzende Flusssäure, die in den Fahrzeuginnenraum dringen könnte.
 
Gemeinsam mit Daimler haben sich BMW, Audi, Porsche und Volkswagen entschieden, CO2 als alternatives Kältemittel serienreif zu entwickeln.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum