Kamera erkennt wütende Autofahrer

Kamera erkennt wütende Autofahrer Bilder

Copyright: EPFL/J. Caillet.

Zorn und Wut gelten als häufige Unfallursachen im Straßenverkehr, denn Autofahrer fahren dann risikoreicher und unaufmerksamer. Ein Drittel aller Unfälle mit Todesopfern könnte nach Ansicht von Experten die Folge einer solchen Fahrweise sein. Wissenschaftler der Technischen Hochschule Lausanne EPFL (Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne) haben jetzt mit dem Automobilhersteller PSA Peugeot Citroën einen „On-Board-Emotion-Detektor“ zur Analyse von Gesichtsausdrücken entwickelt.

Eine Infrarotkamera hinter dem Lenkrad soll aggressive Autofahrer rechtzeitig erkennen. Kernstück ist ein lernfähiges Computersystem, dass zuerst Gesichtszüge anhand von Fotos lernen musste: die Positionen von Augen, Augenbrauen, Nase und Mund. Zusätzliche Videoaufzeichnungen als Vergleichsobjekte haben die Software verfeinert. In den meisten Fällen konnte das System verärgerte Autofahrer in Echtzeit identifizieren. Allerdings sind Gesichtsausdrücke von wütenden Menschen sehr individuell. Das Potenzial für eine Gesichtserkennung im Auto ist groß: Gekoppelt an die Bordelektronik könnte das System je nach Situation den Innenraum bei Dunkelheit erhellen, beruhigende Musik einspielen oder den Abstand zum Vordermann automatisch vergrößern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

April 29, 2014 um 12:10 pm Uhr

Würde mein Auto in solch einer Situation meine Musik ändern oder gar in die Fahrsituation (Abstand) eingreifen, wäre ich erst recht verärgert.
Der Vorschlag für eine Pause wäre da sinnvoller, auch wenn der höchst wahrscheinlich vom Fahrer ignoriert wird.
Schöne technische Spielerei, bringt im Alltag aber Nix.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum