Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kanada. Wunderschöne Landschaften, Ahornsirup oder Justin Bieber – dafür ist Kanada bekannt. Für die Herstellung von Sportwagen eher nicht. Ein Rennauto aus der Provinz soll nun auch diesbezüglich für Aufmerksamkeit rund um den Globus sorgen. Entwickelt wird der Felino cB7 von jemandem, der sich bestens mit hoher Geschwindigkeit auskennt.
Seine ganze[foto id=“498379″ size=“small“ position=“right“] Laufbahn träumte der ehemalige kanadische Rennfahrer Antoine Bessette von einem eigenen Sportwagen. Nach über vier Jahren Arbeit wurde nun der erste Prototyp vorgestellt, der bereits 2015 als Serienfahrzeug erhältlich sein soll. Der Zweisitzer aus Karbon und einem leichten Rahmen aus Kohlefaser wiegt nur knapp 1.100 Kilogramm. Aggressiv wirkt seine Optik durch die vielen Lufthutzen, die bulligen Radkästen und den markanten Scheinwerfer. Spiegel hat er nicht, für eine gute Sicht nach hinten gibt es Kameras. Für den Antrieb sorgt ein Achtzylinder-Motor aus der Rennwagen-Version der Chevrolet Corvette, der aus 6,2-Liter-Hubraum 386 kW/525 PS holt.[foto id=“498380″ size=“small“ position=“left“] Beim Serienfahrzeug soll je nach Wunsch auch ein Sechs- oder Vierzylinder möglich sein.
Der Felino cB7 wird laut Hersteller noch ausgiebig getestet um herauszufinden, welche Technik die beste ist um den Sportler nicht nur auf Rennstrecken, sondern auch auf Straßen zu bewegen. Für den heimischen Markt plant Besette und seine Firma eine limitierte Serie, später soll der Felino cB7 weltweit erhältlich sein, für unter 100.000 US-Dollar oder rund 73.000 Euro.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 30.01.2014 aktualisiert am 30.01.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum