Karneval – Frohsinn mit Umsicht

Die närrischen Tage rücken näher. Es wird wieder gelacht, gesungen und getanzt. Für viele Karnevalisten gehört zum Feiern auch Alkohol. Wer Bier, Wein oder Schnaps trinkt, sollte sein Auto aber unbedingt stehen lassen. Denn man riskiert bei einer der vielen erwarteten Verkehrskontrollen nicht nur Bußgelder und Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei, sondern bei einem Unfall auch den Versicherungsschutz der Kaskoversicherung, mahnt der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Außerdem könne der Kfz-Haftpflichtversicherer bis zu 5.000 Euro Regress fordern. Dasselbe gelte übrigens auch bei Drogenkonsum.

Vorsicht ist auch abseits des regulären Straßenverkehrs geboten. Wenn Jecken feiernd durch die Straßen ziehen, herrscht zwar in vielen Städten Ausnahmezustand. Narrenfreiheit gibt es aber nicht. Zuschauer der Umzüge und Feste haften selbstverständlich für eventuelle Schäden, die sie anrichten. Bei Schadensersatzansprüchen kommt die private Haftpflichtversicherung auf – falls vorhanden.

Veranstalter eines Rosenmontagsumzugs können sich mit einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung absichern. Damit sind dann auch Schäden abgedeckt, die durch das Werfen von – vorher genehmigten – kleinen Gegenständen wie etwa den sogenannten Kamellen entstehen. Karnevalsgesellschaften sollten an eine Gruppenunfall- und Vereins-Haftpflichtversicherung denken. Ihre Teilnehmer sind damit gegen Schäden abgesichert, die bei üblichen Umzügen passieren können.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum