Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kawasaki Z300
Copyright: Thilo Kozik/mid
Der Eindruck bleibt auch beim Aufsitzen gewahrt: Wie bei den großen Zs bietet die 300er hinter der flachen und breiten Lenkstange ein vorderradorientiertes Plätzchen mit versammelter Haltung, so richtig nach dem Geschmack der Landstraßen-Racer gemacht. Unter dem brettharten Polster in niedrigen 780 Millimeter Höhe pocht ein flüssigkeitsgekühlter Reihenzweizylinder mit exakt 296 ccm, der seine Backen mit 39 PS und 27 Newtonmeter Drehmoment mächtig aufpustet. Der kurzhubige Twin stammt aus der vollverkleideten Schwester Ninja 300, zeigt einen Kolbenversatz von 180 Grad und wirkt damit richtig knurrig. Unten herum geht der Motor lediglich gebremst ans Werk, um ab 7.000/min bei animierendem Auspuffsound ein Feuerwerk zu zünden: Der drehzahlgierige wie drehfreudige Charakter hat auch das Cockpit beeinflusst, in dem der gut ablesbare Drehzahlmesser die zentrale Rolle spielt.
Copyright: Thilo Kozik/mid
Mit einem großzügigen 17-Liter-Tank sollte die Z300 zudem stets mehr als 350 Kilometer bis zur nächsten Tankpause zurücklegen können. Im Zubehör gibt’s zur Verfeinerung einen Slip-on-Endtopf von Akrapovic, eine Sozius-Abdeckung, ein Tankpad und Moto-GP-Felgenrand-Aufkleber, die den sportiven Touch betonen. Beispielsweise bringt der Akrapovic-Endtopf eine kernige, dumpfe, aber keinesfalls zu aufdringliche Note.
Die in Thailand produzierte Z300 bietet für 5.195 Euro richtig viel Motorrad fürs Geld: Das unkomplizierte, agile Fahrverhalten und der drehfreudige Zweizylinder können rundum begeistern, einziger Minuspunkt sind die serienmäßigen China-Pneus…
Motor: | flüssigkeitsgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor, vier Ventile je Zylinder, dohc |
Hubraum: | 296 ccm |
Bohrung x Hub: | 62 x 49 mm |
max. Leistung: | 29 kW/39 PS bei 11.000/min |
max. Drehmoment: | 27 Nm bei 10.000/min |
Getriebe: | Sechsganggetriebe, Kettenantrieb |
Rahmen: | Stahl-Brückenrahmen, Telegabel, Stahl-Zweiarmschwinge mit Zentralfederbein |
Bremsen: | je eine Scheibenbremse vorn und hinten, ABS |
Reifen | vorn:110/70-17, hinten: 140/70-17 |
Sitzhöhe: | 785 mm |
Tankinhalt: | 17,0 Liter |
Leergewicht: | 170 kg |
Zuladung: | 180 kg |
Preis: | 5.195 Euro |
geschrieben von MID veröffentlicht am 08.08.2015 aktualisiert am 07.08.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum