Renault

Kein Hybrid von Renault

Auf den Bau von Hybrid-Fahrzeugen wird Renault in naher Zukunft verzichten. Mit der Einführung von vier Elektro-Modellen in den nächsten zwölf Monaten sei die Konzern-Richtung deutlich vorgegeben, hieß es jetzt bei der Vorstellung des Kleintransporters Kangoo Z.E und der Stufenhecklimousine Fluence Z.E., die beide mit Lithium-Akkus als Energiequelle ausgestattet sind. Renault will von beiden Autos im nächsten Jahr jeweils 30 000 Einheiten zu bauen.

Das Unternehmen plant nach Angaben von Philippe Klein, Stellvertretender Generaldirektor für Produktplanung, zudem einen motorradähnlichen Zweisitzer mit vier Rädern. Im Frühjahr 2012 soll dieser unter dem Namen Twizy für den innerstädtischen Verkehr auf den Markt kommen.

Ein neuer Kleinwagen mit Elektroantrieb in der Größe des Clio soll dagegen erst im Herbst 2012 debütieren. Er wird auf den Namen Zoe hören. Bei der Gesamtmodellpalette werde zusätzlich geprüft, ob elektrisch betriebene Varianten als Optionen sinnvoll seien. Sollte der Markt-Trend entgegen der bisherigen Einschätzung von Renault ein größeres Modell mit Hybrid-Antrieb erfordern, könne man mit Hilfe des Allianz-Partners Nissan immer noch schnell genug reagieren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum