Reparaturen

Kein Profit durch Kfz-Reparatur im Ausland

auto.de Bilder

Copyright: Polizeiinspektion Delmenhorst - Oldenburg

Lässt ein Autofahrer seinen Wagen nach einem Verkehrsunfall günstiger im Ausland als in Deutschland reparieren, darf er den Schaden nicht auf Grundlage eines Gutachtens abrechnen. Das hat nun das Oberlandesgericht Stuttgart klargestellt (Az. 5 U 28/14). In diesem Fall steht dem Geschädigten nur die Erstattung der real angefallenen Kosten zu.

Der Fall

In dem verhandelten Fall hatte ein BMW-Fahrer nach einem Unfall ein Schadensgutachten erstellen lassen, das die Kosten für die Instandsetzung auf rund 11.049,68 Euro bezifferte. Anschließend ließ er das Fahrzeug in seinem Heimatland Slowenien reparieren, wodurch lediglich Reparaturkosten in Höhe von 7.317,06 EUR anfielen. Der Geschädigte aber wollte den höheren Betrag des Gutachtens bei seinem Versicherer geltend machen. Das lehnte das Gericht ab. Denn der geschädigte Fahrzeughalter darf laut den Richtern bei der sogenannten „fiktiven“ Abrechnung keinen Profit durch die Werkstattwahl ziehen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum