Toyota

Kein Verkauf des Toyota Elektro-RAV4

Die Elektroversion des Toyota RAV4 können Autofahrer wohl doch nicht kaufen. Das gemeinsam mit dem Elektrospezialisten Tesla entwickelte Kompakt-SUV soll nur im Rahmen von Leasingprogrammen für Flottenkunden und Carsharing-Projekten angeboten werden.

Ein zunächst für das Jahr 2012 in den USA vorgesehener Verkauf ist dagegen nicht mehr geplant, wie Toyotas Manager für Produktstrategie und Marketing, Geri Yoza, gegenüber dem Online-Portal „Autocar“ bekannt gegeben hat.

Der Elektro-RAV4 rollt im kommenden Jahr bereits in der zweiten Generation auf die Straße. Einen ersten Blick auf das neue Modell konnten Interessierte auf den Automessen in Los Angeles und Schanghai erhaschen. Bereits von 1996 bis 2003 wurde der Vorgänger-Stromer 1 900 Mal gebaut. Laut Toyota-Angaben war es das erste weltweit vermarktete Fahrzeug, das seine Antriebsenergie aus einer Nickel-Metallhydrid-Batterie bezog. Das vorwiegend in den USA angebotene Fahrzeug war 78 Meilen pro Stunde schnell, die maximale Reichweite pro Aufladung betrug 120 Meilen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum