Kfz-Gewerbe fördert Führungsnachwuchs

Autoverkauf wird schwieriger, die Anforderungen an Autohändler steigen. Für den Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) sind das zwei gute Gründe, um die kaufmännische Ausbildung voranzutreiben. Schwieriger geworden sei der Fahrzeugverkauf aufgrund der Tatsache, dass die Autos immer komplizierter werden und es in immer kürzeren Zeitabständen neue Techniken unterm Blechkleid gibt.

Dazu komme, dass die Kunden sich kritischer verhalten. Autohändler reagierten hierauf mit einem größeren Serviceangebot; unter anderem in Bezug auf individuelle Kauf-, Finanzierungs- oder Leasingverträge.

Ausreichende Fitness für die gestiegenen, branchenspezifischen Anforderungen verspricht der ZDK Teilnehmern der elfmonatige Ausbildung zum Betriebswirt im Kfz-Gewerbe. Angeboten wird sie bundesweit in zwei Bundesfachschulen für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC). Laut ZDK-Geschäftsführerin Birgit Behrens werden sie als die Kaderschmiede des Nachwuchses im Kfz-Gewerbe gefestigt und weiter ausgebaut. Im schwäbischen Calw beispielsweise haben laut „kfz-betrieb-online“ unlängst 69 junge Leute erfolgreich ihren Abschluss gemacht. Die BFC-Absolventen seien „entscheidend für den künftigen Erfolg des Kfz-Gewerbes, denn wir brauchen hervorragend ausgebildeten Führungsnachwuchs“, gab ihnen Harry Brambach, der Präsident des Kfz-Landesverbandes Baden-Württemberg bei ihrer Verabschiedung mit auf den Weg.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum