Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Erwischt
Kia wird die Kombi-Version seines Bestsellers Ceed auch in der dritten Generation wieder den Beinamen Sportswagon verleihen. Teilweise verhüllt wurde er in der Nähe des Hyundai Technical Center in Skandinavien abgelichtet. Der Kia Ceed Sportwagen hat sich leicht in seinen Maßen vergrößert auch seine optische Attraktivität zu erhöhen, im Vergleich zum noch aktuellen Ceed Sportswagon.
Ausgestattet mit Leichtmetallfelgen und LEDs für das Tageslicht, welche in den Frontscheinwerfern integriert sind, sowie einer Haifischflossen-Antenne will sich der Ceed Sportswagon den Ansprüchen einer Familie mit aufgeweckten Kindern stellen. Zusätzlich zu den großzügig angelegten hinteren Türen sollen die Passagiere auf der letzten Sitzreihe noch mit großen Seitenfenstern verwöhnt werden.
Die flache Dachlinie und die verlängerten Überhänge am Heck sind Indikatoren, das der Kia Ceed Sportwagon für sein Segment sehr viel Stauraum im Kofferraum für seine Kunde bereithalten will. Im Verlgleich dazu: der Hyundai i30 cw fasst 602 Liter und bei umgeklappter Rückbank sogar 1,650 Liter Platz für das Gepäck.
Copyright: Automedia
In Sachen Motorisierung wird der Ceed Sportswagon, als Basismotor, mit einem 1.0-Liter T-GDI Drei-Zylinder-Turbo ausstaffiert sein, der 120 PS leistet. Wer mehr Power braucht, der kann sich für den 1.4-Liter T-GDI Vier-Zylinder-Turbo mit 140 Pferden entscheiden. Für die Übertragung sorgen entweder ein manuelles Schaltgetriebe oder ein Sieben-Stufen Doppelkupplungsgetriebe (DCT).
Die neue Plattform, die zu 50 Prozent aus Mehrphasenstahl besteht, wird auch über genügend Festigkeit verfügen um den 1.6-Liter CRDi-Turbodiesel unterzubringen. Dieser wird wahlweise 110 PS oder 136 PS leisten und seine Kraft über ein Doppelkupplungsgetriebe übertragen. Während das Fließheck des Kia Ceed auf dem Genfer Autosalon im März zu sehen sein wird, muss man sich für den Sportswagon wohl noch etwas gedulden.
Copyright: Automedia
geschrieben von veröffentlicht am 27.02.2018 aktualisiert am 27.02.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum