Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia
Kia hat in der Provinz Inhambane in Mosambik mit der Eröffnung einer neuen Schule ein weiteres „Green Light“-Projekt ins Leben gerufen. Mit dem 2012 gestarteten Programm engagiert sich der Automobilhersteller im Sinne der Corporate Social Responsibility für die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in einigen der ärmsten Regionen der Erde. Ziel ist, die Bildungschancen und die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Neben dem Schulgebäude beinhaltet das Projekt auch den für den Schulbetrieb nötigen Fuhrpark, inklusive Schulbusse und Fahrzeuge für den Krankentransport. Die erste Stufe des Engagements läuft bis 2018. Kia rechnet für diesen Fünf-Jahres-Zeitraum mit einer Investition von 14 Millionen US-Dollar (umgerechnet etwa 10 Millionen Euro). Zur Aufbauhilfe gehören neben der Infrastruktur auch direkte Unterstützung der Schüler und Lehrer. Dazu zählen Unterrichtsmaterialien ebenso wie die medizinische Versorgung, vor allem mit Malaria-Medikamenten.
Die Schule in dem Ort Helene ist das erste „Green Light“-Projekt in Mosambik. Zuvor hat Kia zwei Aktionen in Tansania und Malawi gestartet. Zwei weitere „Green-Light“-Initiativen in Afrika sind für dieses Jahr noch geplant. Im August werden mehrere Freiwillige aus dem weltweiten Kia-Netzwerk das Projekt von Kia in Tansania besuchen, um dort zusammen mit Einheimischen gemeinnützige Arbeit zu leisten. Darüber hinaus wird der koreanische Automobilhersteller sein CSR-Programm in den kommenden zwölf Monaten auch auf Äthiopien ausweiten.
geschrieben von auto.de/(ampnet) veröffentlicht am 31.03.2014 aktualisiert am 31.03.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum