Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia
Schnelle Fehleranalyse, umfassendes Technikwissen und hohe Kompetenz im Kundengespräch – diese Fähigkeiten sind im „Kia Skill Cup 2012“ gefragt. Bei dem weltweiten Wettbewerb treten die besten Kfz-Mechatroniker der Kia-Servicepartner gegeneinander an, zunächst auf nationaler, dann auf internationaler Ebene.
Die deutsche Endrunde fand im Trainings-Center von Kia Deutschland in Kronberg im Taunus statt. Dort mussten die 15 Finalisten aus dem gesamten Bundesgebiet anspruchsvolle praktische und theoretische Aufgaben lösen. An den fünf Praxis-Stationen galt es, Fehler an Fahrzeugen möglichst schnell zu lokalisieren, und in der Theorie-Prüfung waren 60 Fragen zu verschiedensten Bereichen der Kia-Technik zu beantworten.
Am Ende des Wettbewerbs in Kronberg – dem zur Entspannung ein Kart-Rennen auf dem Odenwaldring folgte – kürte die Jury Patrick Stothfang vom Autohaus Piper in Stemwede (bei Osnabrück) zum Sieger. Er wird Deutschland beim Weltfinale des Skill Cup 2012 im Juni in Korea vertreten und erhielt zudem einen [foto id=“409996″ size=“small“ position=“left“]Einkaufsgutschein in Wert von 1000 Euro. Den zweiten Platz belegten punktgleich Dirk Sielaff vom Autohaus Dürkop in Magdeburg und René Richter von Automobile Radeberg in Radeberg (bei Dresden), die jeweils einen Einkaufsgutschein über 500 Euro erhielten.
„Wir setzen alles daran, die Zufriedenheit der Kia-Kunden weiter zu steigern“, sagt Martin van Vugt, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. „Dabei spielt die Service-Qualität eine zentrale Rolle. Hier stehen besonders die Kfz-Mechatroniker im Blickpunkt. Deren fachliche Kompetenz ist die Grundvoraussetzung für eine hohe Kundenzufriedenheit im Service. Im diesjährigen Skill Cup hat sich einmal mehr gezeigt, dass die gut ausgebildeten Teilnehmer weit vorn lagen. Dieses hohe Ausbildungsniveau fördert Kia Motors Deutschland durch die Kia Academy, deren breites Kursangebot sich an alle Mitarbeiter unserer Partner richtet, vom Mechatroniker bis zum Buchhalter.“
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 14.03.2012 aktualisiert am 14.03.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum