Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kia Soul
Kia erweitert als FIFA- und UEFA-Partner seine „Dream-Team“-Edition um den Soul. Die Sonderausstattung bietet einen Kundenvorteil von bis zu 3250 Euro. Für die Dream-Team-Edionen von Sportage und Cee’d gibt es außerdem das limitiert verfügbare Paket „Premium+“.
Der Kia Soul Dream Team basiert ebenfalls auf der Ausstattung Editon7. Im Sondermodell kommen rund 20 Ausstattungselemente hinzu, darunter 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Klimaautomatik, Radio mit TFT-LCD-Display und Rückfahrkamera, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Sitzheizung vorn, beheizbares Lederlenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage, Innentürgriffe in satiniertem Chrom und diverse Kunstledereinsätze im Interieur. Die Dream-Team-Editon bietet außerdem Privacy-Verglasung, Solarglas (Frontscheibe und vordere Seitenscheiben), Kühlergrill und Stoßfänger in Klavierlackschwarz sowie ein „SUV-Urban-Stylingkit“, das den SUV-Charakter des Modells unterstreicht. Es umfasst Frontspoiler, Heckdiffusor, Seitenschweller und Radlaufverbreiterungen in Klavierlackschwarz sowie Chromringe an Nebelscheinwerfern und Heckreflektoren.
Optional wird zudem ein „Sound&Navi“-Paket mit 8-Zoll-Navigationssystem (inkl. sieben Jahren Kartenupdate) und digitalen Radioempfang (DAB) sowie Premium-Soundsystem angbeoten. Letzterer beinhaltet eine externe Endstufe, Subwoofer und Zentrallautsprecher sowie Ambientebeleuchtung um die Lautsprecher in den vorderen Türen. Erhältlich ist der Kia Soul „Dream-Team Edition“ in beiden Motorisierungen (1.6 GDI und 1.6 CRDi, die Dieselversion optional auch mit Automatikgetriebe) sowie in zehn Karosseriefarben – darunter die neue Zweifarb-Lackierung Newportblau Metallic mit Dach in Kontrastfarbe Weiß.
Das „Premium+“-Paket beinhaltet bei Cee’d und Cee’d Sportswagon ein 7-Zoll-Navigationssystem mit sieben Jahren Kartenupdate, Rückfahrkamera, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, LED-Rückleuchten, selbstabblendenden Innenrückspiegel, Regensensor und partiell beheizbarer Frontscheibe sowie Applikationen in Klavierlackoptik und Metalloptik. Dazu kommen Stoffsitzbezüge in Colour-Design, ein Zuheizer (für Benziner, beim Diesel bereits Serie) sowie die Spritspar-Ausstattung Eco-Dynamics inklusive Start-Stopp-System und Energie-Regenerationssystem. Für die Benziner (1.4 GDI und 1.6 GDI) kostet das Paket 1100 Euro, für den Diesel (1.6 CRDi) 800 Euro.
Beim Kia Sportage ist das „Premium+“-Paket für die Motorisierung 1.6 GDI erhältlich und umfasst ebenfalls das 7-Zoll-Navigationssystem mit Kartenupdate , Rückfahrkamera, LED-Rückleuchten und die Eco-Dynamics-Ausstattung sowie schwarze Teilledersitzbezüge. Außerdem gehören dazu ein Premium-Soundsystem von Infinity mit Subwoofer und externer Endstufe und eine Dachantenne im Shark-Design. Das limitierte Paket, für das auch die in der regulären Ausstattung nicht erhältliche Farbe Deluxeweiß erhältich ist, kostet 1400 Euro.
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 12.01.2015 aktualisiert am 12.01.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum