Elektro-Soul

Kia Soul EV – Bis zum letzten Tropfen

Kia Soul EV - Bis zum letzten Tropfen Bilder

Copyright: Kia

Tankwart Alex hat es nicht leicht. Seine Zapfsäulen hat er schon lange abgebaut, seinen Monteur in den Ruhestand geschickt und auch der letzte Ölwechsel liegt schon ewig zurück. Kurzum, die Elektrifizierung des Straßenverkehrs bringt ihn um sein Geld und um seinen Schlaf. Was sich ein wenig nach Science-Fiction anhört kann schon in wenigen Jahren Wirklichkeit werden, denn das Angebot an Elektroautos wächst stetig.
Kia Soul EV - Bis zum letzten Tropfen

Copyright: Sven Jürisch

Kia setzt auf den Soul

Mit dem Soul EV bringt Kia ab Herbst einen Elektrokombi auf den deutschen Markt. Die Koreaner wollen den deutschen Angeboten, wie dem E- Golf oder dem BMW i3, die Kunden abjagen. Preislich geht dabei der Punkt schon mal an Kia, denn mit 30.790 Euro und einer sehr umfangreichen Serienausstattung(u.a. mit 8-Zoll Navigation, Digital-Radio und Klimaautomatik) kann sich der ordentlich verarbeitete Koreaner durchaus sehen lassen. Vier Türen, eine große Heckklappe und reichlich Raum für Personen und Gepäck machen den 4,14 Meter langen Elektro-Kia zum Allrounder.

Reichweite kein Thema

Doch die Frage aller Fragen lautet nicht, wie viel Kofferraum -Volumen der Soul EV hat (281-891 Liter), sondern wie und vor allem wie weit er fährt. Und hier liefert der Soul überzeugende Antworten: Die 192 Zellen der Lithium-Ionen-Polymer- Batterie im Kofferraum versorgen den 110 PS starken E-Motor im Bug mit reichlich Dampf, sodaß eine Maximalgeschwindigkeit von 156 km/h (Tachoanzeige) drin ist. Je nach Einsatz erzielt er Reichweiten von über 200 Kilometern, bei einem Komfort, der sich sehen lassen kann, denn selbst Luxusextras wie Sitzbelüftung oder Lenkradheizung können an Bord sein.

Sportlich, lautlos, effizient

Auf Wunsch darf es im Soul auch dynamisch zugehen, dann allerdings nimmt die Reichweite spürbar ab. Mit 11,2 Sekunden auf 100 km/h ist der Soul EV kein Verkehrshindernis und macht auch in Sachen Straßenlage eine gute Figur. Geht es dann ans Laden ist der Elektro-Koreaner ebenfalls ein Dynamiker. So lädt die Batterie über den serienmäßigen On-Board-Charger an einer 230 Volt Steckdose binnen vier-bis fünf Stunden vollständig auf, während an der 50-kw-Schnellladestation nur 33 Minuten vergehen, bis 80 Prozent der Batteriekapazität wieder hergestellt sind. Zeit genug, um bei Tankwart Alex zumindest ein Stückchen Kuchen und einen Kaffee zu konsumieren und ihm so zumindest etwas Umsatz in die Kassen zu spülen.
Kia Soul EV - Bis zum letzten Tropfen

Copyright: Kia

Kia Soul EV in Kürze

4,14 Meter Kombilimousine (5-türig), Elektroantrieb, 110 PS, Reichweite ca. 200 Kilometer, Ladezeit zwischen 40 min und 5 Stunden, Preis: ab 30.790.

Wir danken der Oldtimer-Tankstelle Hamburg für die Stellung der Fotolocation.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum