Kia Sportage Prototyp bei Testfahrten gesichtet

Der neue Kia Sportage, Kias Zwilling zum Hyundai Tucson 2021, nimmt allmählich Gestalt an. Ein dünn getarnter (zumindest für Kia) Prototyp, von dem man annimmt, dass es sich um den Kia Sportage 2022 handelt, wurde bei Testfahrten außerhalb des deutschen Nürburgrings abgelichtet, bevor er wahrscheinlich noch in diesem Jahr enthüllt wird.

Marktstart

Der 2022er Sportage SUV wird auf einer Variante der Plattform des 2021er Hyundai Tucson basieren, der letzten Monat vorgestellt wurde. Es wird erwartet, dass er länger, breiter und höher wird als das aktuelle Modell - das im Vergleich zum aktuellen Toyota RAV4 schon jetzt klein aussieht, obwohl es erst 2015 auf den Markt kam.
kia sportage

Copyright: Automedia

Außendesign

Diese Bilder zeigen, dass das Auto aufgepumpte Kotflügel und schärfere Flanken als das aktuelle Modell haben wird, zusammen mit Rädern, die viel mit denen des Hyundai Tucson gemeinsam haben. Der Korean Car Blog berichtet, dass der Sportage nicht nur äußerlich eine geschrumpfte Version des siebensitzigen Kia Sorento sein wird, sondern seine eigene Designsprache präsentiert.
kia sportage

Copyright: Automedia

Antrieb & Abmessungen

Es wird erwartet, dass er wie der Tucson mit Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieb angeboten wird. Mit einer Länge von 4630 mm, einer Breite von 1865 mm und einer Höhe von 1665 mm bei einem Radstand von 2755 mm ist der neue Tucson 15 mm länger als ein Toyota RAV4 mit einem 65 mm längeren Radstand, obwohl beide die gleiche Breite haben. Der Sportage von Kia wird also ähnliche Abmessungen haben.
kia sportage

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum