Ohne Apostroph

Kias Kompakter heißt jetzt Ceed und nicht Cee’d

Kia Ceed. Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Kia

Kia präsentiert in Genf auf dem Automobilsalon (–18.3.2018) den neuen Cee’d – pardon, Ceed. Mit der dritten Modellgeneration verliert die Kompaktbaureihe das Apostroph im Namen. Der Ceed ist breiter und flacher als der Vorgänger. In der Frontansicht greift das LED-Tagfahrlicht mit vier LED-Spots ein auffälliges Merkmal der Ausführungen GT und GT Line des bisherigen Modells auf. Am Heck setzen neue LED-Rückleuchten mit Tagfahrlicht-Funktion (je nach Ausführung) ebenfalls einen markanten Akzent. Das Gepäckraumvolumen ist auf 395 Liter gewachsen, beim Sportswagon sind es sogar 600 Liter. Er übertrifft damit viele D-Segment-Kombis.

Kia Ceed auf Level zwei des autonomen Fahrens

Bei den Benzinern ist neben dem 1,4-Liter-Saugmotor mit 73 kW / 100 PS und dem Dreizylinder 1.0 T-GDI (88 kW / 120 PS jetzt ein weiterer Turbobenziner mit 1,4 Litern Hubraum und 103 kW / 140 PS erhältlich. Dieselfahrern bietet Kia ein neues 1,6-Liter-Triebwerk mit 280 Newtonmetern Drehmoment, das in den beiden Leistungsvarianten 84 kW / 115 PS und 100 kW / 136 PS angeboten wird. Der Motor wurde im Hinblick auf die neueste Abgasnorm Euro 6d-Temp entwickelt und verfügt über ein SCR-Abgasnachbehandlungssystem. Standardmäßig sind alle Motorisierungen mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet. Der 1.4 T-GDI und der 1.6 CRDi 136 werden auf Wunsch mit einem siebenstufigen Doppelkupplungsgetriebe angeboten, das auch über einen Sport-Modus verfügt.

Standard im Ceed sind unter anderem Fernlichtassistent, Müdigkeitswarner, aktiver Spurhalteassistent und Notbremsassistent mit Fußgängererkennung. Zudem bewegt sich der neue Kompaktwagen bereits auf „Level 2“ des autonomen Fahrens: Als erster Kia in Europa verfügt er über einen Stauassistenten (je nach Ausführung), der sich an den Fahrbahnmarkierungen und am vorausfahrenden Verkehr orientiert und das Beschleunigen, Bremsen und Lenken übernimmt.

Kia Ceed.

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Kia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum