Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mehr als jedes fünfte Kind ist im Auto nicht vorschriftsmäßig oder überhaupt nicht angegurtet. Zu diesem Ergebnis kommt der Auto Club Europa (ACE) nach Auswertung einer bundesweiten Untersuchung.
Der Club hatte die Kindersicherung in 8383 Autos vor 215 Kindergärten überprüft.
Wie der ACE heute (25. September 2007) in Stuttgart berichtete, hatten mehr als 20 Prozent der Autos mit Kindern keine der vorgeschriebenen Rückhaltesysteme. Nahezu 28 Prozent der Kinder stiegen unter den Augen Erwachsener auf der gefährlichen Fahrbahnseite aus.
Ungesichert im Auto mitfahrende Kinder haben ein siebenfach höheres Risiko bei Unfällen schwere oder gar tödliche Verletzungen zu erleiden, betonte ACE-Experte Bruno Merz. Ein 45 Kilogramm wiegendes Kind vervielfache bei einer Aufprallgeschwindigkeit von nur 30 km/h sein Gewicht auf rund 1000 Kilogramm. Das entspreche einem ungebremsten Sturz aus etwa vier Metern Höhe.
Seit 1993 müssen Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 1,50 Meter sind, ein geeignetes Rückhaltesystem benutzen, wenn sie im Auto mitfahren. 2005 und 2006 starben nach ACE-Angaben im Straßenverkehr 295 Kinder unter 15 Jahren. Dabei wurde fast jedes zweite Kind als passiver Mitfahrer in einem Pkw getötet.
(ar/jri)
geschrieben von veröffentlicht am 26.09.2007 aktualisiert am 26.09.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.