Kindersitz-Test: Probleme beim Seitenaufprall

Viele Kindersitze zeigen Schwächen bei einem Seitenaufprall. Auch bei der Bedienbarkeit gibt es häufig Verbesserungsbedarf, wie ein Test des ADAC ergeben hat. Von insgesamt zehn Produkten für fünf Altersklassen erreichte kein einziges die Note „sehr gut“. Viermal gab es ein „gut“, je zweimal ein „ausreichend“.

Zwei Sitze fielen mit „mangelhaft“ durch. Testsieger ist der 198 Euro teure „Brio Primo + Base Isofix“ für Kinder bis anderthalb Jahre. Dank Isofix-Verankerung lässt er sich sicher im Fahrzeug montieren und bietet so den besten Schutz; als einziger besteht er den Seitenaufpralltest mit der Bestnote. Ebenfalls die Gesamtnote „gut“ erhalten in der gleichen Altersklasse der „Brio Primo“ für 119 Euro und der „Nania Be One SP“, der mit Preisen zwischen 49 Euro und 59 Euro günstigster Sitz im Test ist.

Außerdem schneidet der „Sunshine Kids Monterey Booster“ für vier bis zwölf Jahre alte Kinder mit einem „gut“ ab. Er kostet 130 Euro. Bei den Sitzen im Noten-Mittelfeld führt häufig ein zu komplizierter Einbau zu Abwertungen.

Vor dem Kauf empfiehlt sich daher generell eine Probemontage im eigenen Auto. Schlechteste Sitze im Test sind der „Icoo C-Care Plus“ für Kinder bis anderthalb Jahre sowie der „Chicco Neptun“ für Kinder zwischen einem und zwölf Jahren. Die Sitze erreichen beim Seitencrash völlig ungenügende Ergebnisse. Außerdem zeigen sie Schwächen in der Bedienung und teilweise beim Komfort.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum