ADAC Test

Kindersitz-Test: Vier Kandidaten fallen durch

auto.de Bilder

Copyright: ADAC

Die Sicherheit von kleinen Passagieren im Auto ist ein hohes Gut. Deshalb finden die regelmäßigen Tests von ADAC und Stiftung Warentest auch immer sehr große Beachtung. Das dürfte beim aktuellen Testdurchgang nicht anders sein.

Vier von 37 Kindersitzen fallen im ADAC-Test durch

Diesmal konnten die Experten erfreulich gute Noten vergeben - aber sie entdeckten auch vier mangelhafte Produkte. Insgesamt 37 Sitze haben sie diesmal ganz genau unter die Lupe genommen. Der positive Aspekt: 22 davon erreichen die Note "gut", sieben schneiden mit "befriedigend" ab. Vier der Testkandidaten fallen allerdings mit der Note "mangelhaft" durch. Aus unterschiedlichen Gründen: Der Joolz iZi Go Modular und das baugleiche Modell mit Isofix-Befestigung wurden wegen ihres Schadstoffgehalts abgewertet. "Beide sind mit dem Flammschutzmittel TCPP belastet, das als krebserregend gilt", so ADAC und Stiftung Warentest.

Bedenkliche Schwächen beim Frontalaufpralltest zeigen zwei der Kandidaten: Beim LCP Kids Saturn iFix schneidet der Beckengurt beim Aufprall tief in den Bauchraum, was zu schweren inneren Verletzungen führen kann. Beim Casualplay Multipolaris Fix dreht sich der Neun-Kilo-Dummy beim Aufprall aus der Führung des Sitzes. "Dadurch erhöht sich das Verletzungsrisiko im Ernstfall deutlich", erklären die Tester. Ein "ausreichend" erhalten der Graco Milestone und der Axkid Wolmax. Ersterer kann zwar von der Geburt bis zum Ende der Kindersicherungspflicht verwendet werden, zeigt aber bei der Sicherheit Schwächen. Zudem lässt er sich nicht stabil im Auto befestigen, eine Fehlbedienung lässt sich laut der Experten nicht ausschließen. Zudem kann das Kind nicht mit dem Sitz außerhalb des Autos getragen werden.

Volvo-Kindersitz

Copyright: Volvo

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum