Kinospot warnt vor Gefahren der Landstraße

Ab 1. März warnt in den Kinos der Kinospot „Runter vom Gas“ vor den Gefahren der Landstraße.“Fahr vorsichtig. Denn das Leben ist schön.“. Der Kurzfilm wird ab 1. März 2012 ausgestrahlt. Er ist Bestandteil der neu aufgelegten Verkehrssicherheitskampagne des Bundesverkehrsministeriums (BMVBS) und des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR).

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: „Wir wollen den Menschen in Deutschland mit dem Film eine klare positive Botschaft auf den Weg geben: Das Leben ist ein Geschenk. Wer unaufmerksam fährt, setzt es aufs Spiel. Wer tödlich verunglückt, verliert nicht nur das Schönste, was er hat, sondern stürzt auch die Hinterbliebenen in tiefste Trauer. Deshalb: Vorsichtig fahren, vor allem auf der Landstraße, denn hier ist mit 60 Prozent die höchste Zahl der Verkehrstoten zu beklagen.““Auf Landstraßen teilen sich viele Verkehrsteilnehmer einen Straßenraum ? Fußgänger, Fahrradfahrer, Traktoren, Autos und Lkw. Das führt immer wieder zu Gefahrensituationen“, erläutert DVR-Präsident Walter Eichendorf. „Enge Kurven, Kreuzungen, Wildwechsel und manchmal schwierige Sichtverhältnisse erhöhen das Unfallrisiko zusätzlich. Auch Alkohol am Steuer spielt bei Landstraßenunfällen leider eine große Rolle.“In dem einminütigen Film erzählt Regisseur Joern Heitmann den Lebenslauf eines jungen Mannes im Zeitraffer: vom ersten eigenen Fahrrad über die große Liebe bis hin zur Gründung der eigenen Familie. Das erfüllte Leben des jungen Vaters endet abrupt in einem Verkehrsunfall.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum