Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mehr als 43 000 Besucher haben die Old- und Youngtimermesse Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen besucht. Dass klassische Automobile immer mehr an Bedeutung gewinnen, unterstrichen nicht nur 405 Aussteller, sondern auch die erstmalige Präsenz großer Automarken wie Audi, Alfa Romeo, Mercedes und Opel, die verstärkt auf das Thema Tradition setzen. Auch die zum zweiten Mal parallel stattfindende Expo für nachhaltige Mobilität „The electric Avenue“ stieß bei den Messegästen auf großes Interesse und sorgte auf den Testparcours in der Halle und im Freigelände für neue Fahrerlebnisse.
Die Klassikwelt Bodensee bot mit wertvollen Bugattis, seltenen englischen Dampfautos, amerikanischen Straßenkreuzer, Brezel-Käfern und BMW-Isettas sowie den berühmten roten Porsche-Diesel-Traktoren und Motorrädern nicht nur Veteranen der Straße. Historische Flugzeuge und Boote deckten das Thema Oldtimer auch in [foto id=“302994″ size=“small“ position=“right“]der Luft und zu Wasser ab. Auf dem Messe-Rundkurs wurden zudem Demonstrationsfahrten mit Rennfahrzeugen aller Kategorien geboten. Täglich gab es auch eine Flugshow mit Oldtimern der Lüfte. 140 historische Fahrzeuge nahmen an der Klassiker-Parade durch die Innenstadt teil.
Gute Noten bekam die viertägige Veranstaltung in der Besucher-Umfrage: 98 Prozent der Befragten beurteilten Angebot und Rahmenprogramm mit den Noten „sehr gut“ (49 %) und „gut“ (48 %). Mehr als 90 Prozent der Befragten gaben an, im nächsten Jahr wiederzukommen. Dann findet die Klassikwelt Bodensee vom 2. bis 5. Juni 2011 statt.
{VIDEO}
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 09.06.2010 aktualisiert am 09.06.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum