Kleiderwahl im Winter – Hell ist sicherer

Dunkle Kleidung kann für Fußgänger im Winter gefährlich sein. Vor allem auf Landstraßen erhöhen sich die Unfallzahlen drastisch. Im vergangenen Jahr starben fast drei Viertel der 112 Getöteten außerhalb geschlossener Ortschaften bei Dämmerung und Dunkelheit, wie die Unfallforschung der Versicherer (UDV) mitteilt. Insgesamt kamen nach Zahlen des Statischen Bundesamtes (Destatis) 476 Fußgänger im Straßenverkehr ums Leben.

Deshalb sollten Fußgänger, wenn sie den Gang entlang der Landstraße nicht verhindern können, wenigstens helle und leuchtende Kleidung tragen, möglichst mit reflektierenden Elementen, raten die Unfallforscher. Rutschfeste und geschlossene Schuhe helfen Ausrutscher zu vermeiden.

Beim Überqueren einer Straße sollten Fußgänger in der dunklen Jahreszeit besonders vorsichtig sein und lieber an einer gut beleuchteten Stelle die Fahrbahn überqueren. So werden sie frühzeitig von Autofahrer erkannt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum