Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Infiniti
Die Nobelmarke Inifiniti des japanischen Autoherstellers Nissan plant den Bau eines kompakten Einstiegsmodells. Das Fahrzeug soll gegen den Audi A3 und den BMW 1er positioniert werden. Der Bau des neuen Inifiniti, basierend auf der A-Klasse von Mercedes, wird laut Automotive News Europe bei Autozulieferer Magan Steyr stattfinden. Damit weitet Mercedes seine Zusammenarbeit mit Renault-Nissan weiter aus. Eine offizielle Bestätigung der Produktion liegt bisher von beiden Konzernen noch nicht vor, soll aber Anfang 2012 erfolgen.
Man plant eine Jahresproduktion von rund 50 000 Einheiten bis 60 000 Einheiten des Nobel-Japaners. Als Motorensollen Vier- und Sechszylinder Diesel- und Benzinmotoren von Mercedes verwendet werden. Wie wichtig [foto id=“394979″ size=“small“ position=“left“]dieser Kompaktwagen für Infiniti ist, zeigen die Pläne von Konzernchef Walter Ghosn. Bis zum Jahr 2017 will man bei Infiniti die Produktion auf rund 500 000 Fahrzeuge nahezu verdreifachen. Dies bedeutet auch gleichzeitig, dass Infiniti damit zehn Prozent des weltweiten Luxus-Segments für sich beanspruchen würde.
Durch die Zusammenarbeit mit Steyr Puch spart Nissan erhebliche Kosten für den Bau eines Produktionsstandortes; und die Zusammenarbeit mit Mercedes sorgt dafür, dass die Entwicklungskosten für den Kompakt-Infiniti entfallen. Mit dem Kompaktwagen will Infiniti seine Marktanteile besonders in Europa deutlich erhöhen. Bisher verkaufen die Japaner ihre Fahrzeuge überwiegend in USA und China.
geschrieben von auto.de/(js/mid) veröffentlicht am 19.12.2011 aktualisiert am 19.12.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum