Klimaanlagen in Pkw regelmäßig warten

Klimaanlagen in Pkw regelmäßig warten Bilder

Copyright: ProMotor/Timo Volz

Um die Klimaanlage im Pkw instandzuhalten und unangenehme Gerüche zu vermeiden, ist eine regelmäßige Wartung notwendig. Ist etwa zu wenig Kühlmittel im System leidet der Kompressor, dessen Austausch bis zu 1 000 Euro kostet.

Die Schläuche und Dichtungen des Systems verschleißen und werden mit der Zeit undicht. Pro Jahr entweichen dadurch laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ungefähr zehn Prozent der Flüssigkeit, was die Kühlleistung spürbar verschlechtert. Mindestens einmal pro Jahr ist daher eine Kontrolle des Kühlmittelstandes angesagt.

Ebenfalls wichtig ist eine regelmäßige Kontrolle des Innenraumfilters der Klimaanlage. In diesem lagern sich Staub, Ruß und Pollen ab. Ist er verstopft, führt das zu unangenehmen Gerüchen im Fahrzeug und die Scheiben beschlagen schneller. Daher ist spätestens nach 15 000 Kilometern ein Wechsel fällig. Auch der sogenannte „Verdampfer“, der die Luft abkühlt, reinigt und entfeuchtet, kann für schlechte Gerüche verantwortlich sein und bedarf einer regelmäßigen Desinfektion. Dies beugt außerdem allergischen Reaktionen durch Mikroorganismen vor. All diese Maßnahmen führen Kfz-Meisterwerkstätten im Rahmen eines „Klima-Service“ durch.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum