Knaus Tabbert blickt positiv in die Zukunft

Im schwierigen Caravaning-Markt ist die Knaus-Tabbert-Gruppe (KTG) 2011 gut ins Jahr gestartet. „Erfreulicherweise sehen wir bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres die Dynamik des Vorjahres bestätigt“, sagte Giovanni Marcon, KTG-Geschäftsführer.

Im Vorjahr konnte der Umsatz von 130 Millionen auf 181,6 Millionen Euro deutlich gesteigert werden. Insgesamt wurden mit 10 600 Einheiten auch deutlich mehr Wohnanhänger und Reisemobile abgesetzt. Der Gewinn fließt direkt in das Unternehmen zurück. Das Unternehmen hat sich somit deutlich erholt. Der niederländische Investor HTP hatte KTG Anfang 2009 aus der Insolvenz übernommen. Angesichts der verhaltenen Erwartung aller Hersteller und des Branchenverbands CIVD für 2011 will KTG im laufenden Geschäftsjahr sein Ergebnis halten.

Die Knaus-Tabbert-Gruppe arbeitet intensiv an der Entwicklung von grünen Wohnanhänger und Reisemobilen. Mit der „Efficiency Line“, so der Konzepttitel, sollen die Freizeitfahrzeuge erstmals mit einer eigenen Antriebseinheit ausgestattet werden können. Das System basiert im Wesentlichen auf dem Bremsenergierückgewinnungsprinzip und wird gemeinsam mit dem Fahrgestellentwickler Al-Ko entwickelt. Ein Hybrid-Wohnmobil soll 2014 auf den Markt kommen. Neben den Marken Knaus und Tabbert gehört nun auch der Luxusmobilhersteller Morelo zum Konzern. Daneben fertigt die Gruppe Modelle der Marken Eifelland, Wilk und Weinsberg.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum