Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Aufgrund der Abwrackprämie sind im vergangenen Jahr annähernd zwei Millionen Pkw in deutsche Schrottpressen gewandert. Doch nicht jeder Besitzer eines alten Schätzchens hat sich für diese radikale Methode entschieden und sein betagtes Mobil statt auf den Friedhof auf eine Reise in ferne Länder geschickt.
Wie der europäische Automobilverband ACEA jetzt berichtete, sind im vergangenen Jahr die Ausfuhren von günstigen Gebrauchtwagen nach Westafrika um mehr als 19 Prozent nach oben geklettert. Die weitere Nutzung von fahrtüchtigen Autos ist allein deshalb erfreulich, weil es wirtschaftlich und auch ökologisch keinen Sinn ergibt, bestehende und mit viel Energie hergestellte Werte zu vernichten.
Hinzu kommt, dass die Nicht-Abwracker auch einen kulturhistorischen Beitrag geleistet haben. Schließlich haben allein rund 240 000 VW Golf und Jetta auf dem Schrottplatz ihre letzte Ruhe gefunden. Der Opel-Bestand hat sich aufgrund des Abwrackwahns um rund 154 000 Corsa und 140 000 Astra verringert. Außerdem wurde eine nennenswerte Stückzahl von VW Polo, Ford Fiesta, Ford Escort und Opel Vectra zerkleinert.
Diejenigen, die ihre Fahrzeuge rechtzeitig ins Ausland retten konnten, sei an dieser Stelle gedankt. Sie haben dazu beigetagen, dass man sich in 20 Jahren beim Afrika-Urlaub darüber freuen kann, wie fahrtüchtig der eine oder andere deutsche Pkw nach Jahrzehnten im Exil noch immer ist.
geschrieben von auto.de/(sta/mid) veröffentlicht am 16.03.2010 aktualisiert am 16.03.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum