Kommentar: Freie Fahrt für E10

Die Idee war durchaus löblich: Mit einem höheren Biosprit-Anteil im Kraftstoff sollte Anfang 2009 das Benzin an deutschen Tankstellen umweltverträglicher gemacht werden. Doch rund ein halbes Jahr vor der anvisierten Einführung wurden alle Pläne über den Haufen geworfen, da viele Autos das sogenannte E10 nicht vertragen hätten und auf das deutlich teurere Super Plus hätten umsteigen müssen.

Nun ist das Thema „E10“ erneut auf dem Tisch, denn der Öko-Sprit soll im Laufe des kommenden Jahres nach und nach flächendeckend die Zapfsäulen erobern. Doch dieses Mal wird die angekündigte Einführung mit erstaunlich wenig Gegenwehr hingenommen. Während sich im Jahr 2008 Automobilhersteller, Verbände und Verbraucher aggressiv und am Ende auch erfolgreich gegen E10 gewehrt haben, gibt es dieses Mal kaum Kritik. Das verwundert nicht. Denn erst kürzlich hat das Bundesumweltministerium bekannt gegeben, dass rund 90 Prozent aller benzinbetriebenen Autos ohne Einschränkungen mit E10 betrieben werden können.

Das klingt doch gut. Im Jahr 2008 gab es immerhin noch rund drei Millionen Autos, in die man besser kein E10 eingefüllt hätte. Stopp! Wer rechnen kann und die aktuellen Zulassungszahlen kennt, merkt, dass sich hier gegenüber dem letzten Einführungsversuch nichts geändert hat. Sind nicht die vom Ministerium benannten zehn Prozent von den mehr als 30 Millionen zugelassenen Benzin-Pkw ebenfalls drei Millionen?

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum