Korea hat Hotelnot: Strecke liegt im Plan

(motorsport-magazin.com) Am 17. Oktober 2010 soll die Formel 1 ihr Debüt in Korea geben. Trotz einiger Bedenken läuft die Vorbereitung laut den Veranstaltern nach Plan. Am 5. Juli 2010 sollen die Bauarbeiten an der neuen Tilke-Strecke abgeschlossen werden und damit rechtzeitig für den Grand Prix alles bereit stehen. "Derzeit sind rund 60 Prozent fertig", sagte Manager Kevin Lee beim Motorsport Business Forum in Monaco. "Hermann Tilke ist mit den Konstruktionsfortschritten sehr zufrieden. Wir hatten auch schon Besuch von der FOM und sie sind ebenfalls glücklich."

Die Strecke liegt 350 Kilometer entfernt von Seoul und ist von zwei Flughäfen zu erreichen. Nur die Hotelsituation bereitet den Organisatoren noch Kopfschmerzen. Insgesamt erwartet man 120.000 Zuschauer. "Die Hotels für die F1-Mitarbeiter und die Zuschauer reichen noch nicht aus, aber wir können alle Probleme lösen", glaubt Lee. Eine Möglichkeit wäre es, Kreuzfahrtschiffe anzumieten und die Besucher dort unterzubringen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum