Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Maybach
Letzteres soll durch die Einführung sowohl des Rolls Royce Phantom zum 1. Juli als auch des Maybach Mitte Juni erreicht werden, wobei die Verkäufe sich in Grenzen halten werden. Wird der Phantom doch für knapp 558 000 Dollar und der Maybach in der 5,7 Meter "kurzen" sowie 6,2 Meter Lang-Version zwischen rund 500 000 und 600 000 Dollar der kaufkräftigen koreanischen Kundschaft angeboten werden.
Mehr Umsatz darf man sich in München und Stuttgart schon von anderen, ebenfalls in diesem Monat in Korea debutierenden Edel-Karossen erhoffen. BMW schickt nämlich auch noch den 645 Ci, den 545i als Top-Modell der 5er-Reihe und den Z4 neu ins Rennen, während Mercedes als weitere Inlands-Premieren den E 320 4matic und den S 350 angekündigt hat. Gegen diese Modellflut nehmen sich General Motors und Ford mit ihren Neuerscheinungen nahezu bescheiden aus. GM launcht lediglich seinen Luxus-SUV Cadillac Escalade für rund 100 000 Dollar und Ford stellt seinen kompakten SUV Escape den Koreanern vor.
Wie aufnahmefähig der seit zwei Jahren vor allem im Kompakt- und Mittelklasse-Segment schwächelnde koreanische Binnenmarkt für die neuen Luxus-Modelle ist, muss sich allerdings erst zeigen. Mussten im Mai doch nun auch die Importeure bei 1599 Verkäufen erstmals seit acht Monaten einen Zulassungsrückgang von gleich 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hinnehmen. Spitzenreiter war dabei Lexus (435 Einheiten) vor BMW (398), Mercedes (229) und Chrysler (89). Mit insgesamt 8525 Zulassungen und einem Plus von 9,0 Prozent in den ersten fünf Monaten wird aber nach wie vor gehofft, erstmals in diesem Jahr zumindest an der 20 000-Marke zu kratzen. (hhg)
5. Juni 2004. Quelle: Auto-Reporter
geschrieben von veröffentlicht am 13.02.2006 aktualisiert am 13.02.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum