Kraftstoff-Additive – Wirksam, aber überflüssig

Kraftstoff-Additive - Wirksam, aber überflüssig Bilder

Copyright: ADAC

Bakterien, Rost und Ablagerungen können Tank und Kraftstoffsystem des Autos schädigen. Spezielle Additive bekämpfen den Schmuddel, wie ein Test der „Auto Bild“ jetzt ergeben hat.

Allerdings ist der Effekt nur bei ruhenden Fahrzeugen oder Oldtimern spürbar. Untersucht wurden sechs Produkte der Hersteller ERC,Liqui Moly, Mathé, Berner, Triboron und Wagner, deren Preise pro Tankfüllung zwischen 1,50 Euro und 13,95 Euro liegen. Prinzipiell konnten die Additive im Test überzeugen. So beseitigen beispielsweise die ProdukteBactofin und Triboron wie versprochen fünf Typen Bakterien, Hefen und Schimmelpilze, die den Kraftstofffilter verstopfen können. Auch der Korrosionsschutz greift bei allen Kandidaten. Allerdings gab es bei einem Paralleltest mit handelsüblichen Super E5 ohne Zusätze ebenfalls keine Rostbildung. Prinzipiell halten die Tester die Zusätze in Zeiten von europaweit einheitlichen Kraftstoffqualitäten und Kunststofftanks allerdings für überflüssig. Lediglich bei Oldtimern oder Fahrzeugen im Winterschlaf kann sichdie Investition in Additive lohnen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum