Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wer jetzt in die Osterferien startet und ins Ausland fährt, sollte die europaweit unterschiedlichen Kraftstoffpreise berücksichtigen. In manchen Staaten ist der Liter Super beispielsweise fast 40 Prozent teurer als in Ländern mit den günstigen Preisen. Auch bei Diesel gibt es deutliche Preisunterschiede.
Am günstigsten tanken Autofahrer derzeit in Polen, wo für den Liter Super nur 1,26 Euro verlangt werden. Wer also noch ausreichend Sprit bis zur Grenze an Bord hat, sollte erst danach wieder auffüllen. Auch in Slowenien mit 1,29 Euro pro Liter Super sowie in Kroatien und Luxemburg mit jeweils 1,30 Euro Literpreis bietet sich ein großes Einsparpotenzial. Denn hierzulande werden selbst beim Griff zum günstigeren, aber unbeliebten Biosprit E10 nach Angaben des ADAC 1,57 Euro pro Liter und damit mindestens 27 Cent pro Liter mehr fällig.
Zweifelsohne gehört die Bundesrepublik damit zum Spitzenfeld in Europa, zumal es regionale und wochentagsmäßige Preishochs gibt. Dass es jedoch noch teurer geht, zeigen die deutschen Nachbarländer Frankreich, Dänemark und die Niederlande. In Frankreich müssen Autofahrer für den Liter Super 1,59 Euro berappen, in Dänemark werden gar 1,68 Euro fällig. Richtig teuer wird es in den Niederlanden, wo im Schnitt 1,73 Euro pro Liter verlangt wird.
Zwischen Luxemburg, wo nur 1,19 Euro für den Liter Diesel fällig werden, und Dänemark mit einem Literpreis von 1,53 Euro liegen 24 Cent. Deutschland rangiert auch hier im oberen Mittelfeld mit einem Preis von 1,45 Euro pro Liter Diesel.
Geht es Richtung Osten, sollte man erst dort den Tank füllen. Bei entgegengesetzter Fahrtrichtung ist auf das jeweilige Land zu achten, das man durchquert. Luxemburg bildet hier die Ausnahme, wo man im Vergleich zum Stopp an der deutschen Tankstelle deutlich den Geldbeutel schonen kann.
geschrieben von auto.de/(bp/mid) veröffentlicht am 11.04.2011 aktualisiert am 11.04.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.