Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Den Leichtbau bezeichnet das Münchner Traditionsunternehmen KraussMaffei als aktuelles Trendthema. Das Unternehmen präsentiert sich derzeit in Düsseldorf auf der weltweit größten Kunststoffmesse K 2013 (16. bis 23. Oktober). Neben Lösungen für Verpackungen oder Medizin stellt das Unternehmen auch Leichtbaulösungen für den Automobilbau vor.Die KraussMaffei Technologies GmbH ist ein Ableger der bereits 1838 gegründeten Krauss-Maffei AG, der sich mit 4 000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 900 Millionen Euro (2012) zum Weltmarktführer für Maschinen der Kunststoff- und Kautschuk-Industrie entwickelt hat.
In Düsseldorf zeigen die Münchner nicht nur Maschinen für Herstelllungsverfahren, sie haben auch gleichzeitig eine konkrete Anwendung entwickelt. Ein Leichtbau-Roadster zum Anfassen steht im Mittelpunkt des Messeauftritts. Der Hersteller fertigt dabei erstmals auf der Leitmesse für die Branche ein mit Carbonfasern verstärktes Teil in Serie, und zwar eine 0,6 Quadratmeter große Dachschale für den Sportwagen „Roding Roadster R1“. Die Teile setzen nicht nur in puncto Leichtbau, sondern auch im Hinblick auf ihre hochwertige Oberfläche neue Maßstäbe: sie kommen fertig zum Lackieren direkt aus der Maschine.Die Roding Automobile GmbH ist ein 2008 gegründetes Technologie Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus CFK spezialisiert hat. Das Unternehmen ist auch als Kleinserienhersteller von Sportwagen aktiv. Der Carbon Leichtbau Sportwagen „Roding Roadster“ debütierte 2012 auf dem Genfer Salon und entstand in einer Auflage von 23 Exemplaren. Mit einem BWM Sechszylinder, der 235 kW/320 PS leistet, erreicht der lediglich 940 Kilo schwere Zweisitzer eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h.
geschrieben von auto.de/(tl/mid) veröffentlicht am 10.10.2013 aktualisiert am 10.10.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum