Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
In diesem Jahr dürfen Autos etwas mehr kosten: Während die Sparneigung in Sachen Reisen, Freizeit oder Lebensmittel laut einer aktuellen Umfrage auf dem Vorjahresniveau bleibt, wollen 17 Prozent der Verbraucher rund um das Auto mehr Geld ausgeben. 2013 waren es noch 12 Prozent. Dies geht aus dem neuen Trend-Tacho hervor, den die Sachverständigen-Organisation zusammen mit dem Fachmagazin „Kfz-Betrieb“ durchgeführt hat.
Von den 1.000 befragten Autofahrern planen 18 Prozent die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs, knapp die Hälfte will innerhalb der nächsten sechs Monate kaufen. Gebrauchtwagen liegen in der Gunst der Verbraucher vorn, 38 Prozent wollen einen Wagen aus Vorbesitz kaufen, ein Drittel der Befragten sucht nach einem Neuwagen. Für letztere sind die Autofahrer bereit, tiefer in die Tasche zu greifen: Im Schnitt darf der Neue 23.600 Euro kosten, für einen Gebrauchten wollen die Käufer durchschnittlich 10.500 Euro investieren.
Entgegen der monatlichen Neuwagen-Verkaufscharts des Kraftfahrtbundesamtes, bei denen regelmäßig die Segmente Kompakt- und Kleinwagen als meistverkauft vorn liegen, wollen 39 Prozent der Befragten ein Auto – gebraucht oder neu – aus der Mittelklasse kaufen. 16 Prozent liebäugeln mit einem Kleinwagen, 13 Prozent bevorzugen die Kompaktklasse. Deutlich vorn liegt bei der Art des Antriebs der Benzinmotor (61 %), Diesel folgt mit 22 Prozent und Hybrid mit immerhin sieben Prozent.
Sparsamer zeigten sich die Befragten beim Thema Reparatur und Wartung: 35 Prozent wollen kleine Reparaturen selbst erledigen, 32 Prozent eine eher preiswerte Werkstatt aussuchen. Laut KÜS sind das zehn Prozentpunkte mehr auf Sparen orientierte Käufer als im vergangenen Jahr. 26 Prozent wollen nicht notwendige Reparaturen verschieben.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 27.03.2014 aktualisiert am 27.03.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum