Kunst für tote Tiere – Pietätvoll von der Straße kratzen

Der Straßenverkehr ist nicht nur für Menschen gefährlich. Auch im Tierreich gibt es regelmäßig Todesopfer. Und die haben ein Recht auf eine pietätvolle Bestattung, wie der Hamburger Künstler G:ORG findet. Zu diesem Zweck hat er nun ein biologisch abbaubares Begräbnis-Set entwickelt.

Die „Letzte-Hilfe“-Box kostet 35 Euro und enthält einenTierkörperbeseitigungssack sowie Hygienehandschuhe aus Maisstärke. Für leichtes Entfernen der Kadaver werden ein Spachtel und eine Zange mitgeliefert. Zur Markierung der Unfallstelle gibt es ein Kreuz aus Birkenrinde, das mit dem ebenfalls in der Blechbox enthaltenen Ast-Bleistift individuell beschriftet werden kann. Der in dem Transparenten Maisstärke-Sack verpackte Tierkadaver kann anschließend zu einer Tierkörperbeseitigungsanstalt (mittlerweile umbenannt in Verarbeitungsbetrieb) gebracht werden.
 
Das Bestattungs-Set soll mehr sein als ein Angebot für besonders tierliebe Autofahrer. Der 41-jährige Künstler hat für seine Ausstellung „Asphalttiere – menschundtierkollisionen“ entworfen. Das Kunstprojekt soll die Aufmerksamkeit auf die Folgen des menschlichen Eingriffs in die Umwelt lenken. Totgefahrene Tiere sind laut dem Künstler Zeugen der vom Menschen getriebenen Evolution, Opfer einer rasant kulturell überformten Umwelt.
 
Das als „ideales Geschenk für Fahranfänger, Raser und Senioren“ beworbene „Letzte Hilfe“-Set ist im Internet unter www.letztehilfe.com bestellbar. Die Ausstellung findet am 19. April im Hamburger Studio Buehler statt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum