Opel

Kurzarbeit bei Opel

Opel schließt sein Werk in Saragossa im Dezember für vier Wochen. Damit reagiert der Autohersteller auf die schwächere Nachfrage in vielen europäischen Ländern. 6 700 Mitarbeiter, die normalerweise im Dreischichtbetrieb arbeiten, sollen dann zu Hause bleiben.

Zudem erwartet man bei Opel, dass die Produktion im größten Auslandswerk des Konzerns im Jahr 2012 von 370 000 Einheiten auf 330 000 Einheiten zurückgehen wird. Zwar rechnet bei Opel niemand mit einer Rezession wie in den Jahren 2009 und 2010, man erwartet aber einen deutlichen Nachfragerückgang. In Spanien und Italien sei der Privatmarkt fast gänzlich zusammengebrochen. Als Grund dafür gibt Opel die Staatsschuldenkrise an. Derzeit werden die Verluste in Westeuropa durch gute Umsatzzahlen in Osteuropa ausgeglichen.

Entgegen der Arbeitspause in Spanien werden in Bochum Sonderschichten eingelegt. Hier rollt der neue Zafira Tourer vom Band. Allerdings heuert Opel für die Extraarbeit Schüler und Studenten an. Vor kurzer Zeit wurde hier die Belegschaft noch drastisch reduziert – so macht man sich keine Freunde im Umfeld.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum