Toyota

LA: Neuer Toyota Sienna mit Rückbank-Kino

Einen neuen Anlauf auf die Spitzenposition im US-amerikanischen Familienauto-Markt nimmt Toyota nun mit der Neuauflage des Vans Sienna. Unterstützen sollen dabei den Achtsitzer große Schiebetüren und eine Rückfahrkamera.

Als gewichtiges Kaufargument lockt auch ein gigantischer 16-Zoll-Flachbildschirm im Dachhimmel. [foto id=“117983″ size=“small“ position=“right“]Auf ihm können die Fondpassagiere anhand einer Split-Screen-Funktion zwei Programme gleichzeitig sehen. Streit auf langen Highway-Etappen soll so vermieden werden.

Premiere feiert die neue Generation auf der LA Auto Show (bis 13. Dezember). Von der aktuellen Version hat der Hersteller im laufenden Jahr rund 76 000 Einheiten in den USA verkauft; das bedeutet Platz vier in der Bestsellerliste hinter Honda Odyssey, Dodge Caravan und Chrysler Town and Countr.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum