Ladegeräte im Test – Stromstoß für die Autobatterie

Wer häufig auf Kurzstrecken unterwegs ist oder ein Cabrio oder einen Oldtimer längere Zeit unbewegt in der Garage stehen lässt, benötigt einen Batterielader, damit der Akku in Form bleibt. Doch nicht jedes Gerät kann überzeugen, wie die Prüforganisation GTÜ gemeinsam mit der Zeitschrift „Auto Bild Sportscars“ in einem Test mit 8 Modellen zu Preisen zwischen 27 Euro und 100 Euro herausgefunden hat. Bewertet wurden sechs Kategorien, darunter Bedienung, Funktion und Elektrik. Maximal konnten .600 Punkte erzielt werden.

Am besten schnitt der schnelle Lader CTEK MXS 5.0 für rund 80 Euro mit 452 Punkten ab. Zweiter (418 Punkte) wurde das Bosch C3 (58 Euro), das vor allem durch seine gute und robuste Verarbeitung glänzt. Beim Drittplatzierten M+S Intelli 2 (378 Punkte) bemängeln die Tester fehlerhafte Werte im Display, loben aber den Funktionsumfang und die elektrischen Prüfungen. Die Finger lassen sollten Kunden vom günstigsten Exemplar im Test. Das Ladegerät 6A von Cartrend für 27 Euro ist ein kurzschlussgefährdetes Gerät mit einem nicht empfehlenswerten Ladeverfahren, die Prüfer gaben ihm nur 158 Punkte. Die übrigen getesteten Modelle: Cartrend MP 3800 (368 Punkte), Saito Pro Charger XL (368), AEG LG Plus (334) und ProTech M42 (310).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum