Im Auftrag ihrer Majestät

Land Rover Defender trifft auf 007

Der neue Land Rover Defender wird auch auf der Leinwand groß rauskommen. Der Geländewagen mit 29 Zentimetern Bodenfreiheit und 90 Zentimetern Wattiefe spielt eine maßgebliche Rolle im nächsten James-Bond-Streifen „Keine Zeit zu sterben“ (englischer Titel: No Time To Die).

Lange Partnerschaft

Bei der Entwicklung der Spezifikationen für die Filmautos arbeitete das Designteam von Land Rover eng mit Chris Corbould zusammen, dem Verantwortlichen für Spezialeffekte und Stuntfahrzeuge. Sie wählten den Defender 110 X in Santorini Black aus. Für den Filmeinsatz erhielten die Fahrzeuge einen dunklen Unterfahrschutz und ebenso dunkle 20-Zoll-Räder, auf die Spezialreifen für den harten Geländeeinsatz aufgezogen sind. Die James-Bond-Defender waren die ersten Modelle, die im neuen Produktionswerk in Nitra in der Slowakei vom Band liefen.

Jaguar Land Rover arbeitet seit langer Zeit mit EON Productions zusammen, den Machern der James-Bond-Filme. Erstmals hatte 1983 ein Modell der Marken seinen großen Auftritt auf der Leinwand: ein Range Rover Cabrio im 007-Streifen „Octopussy“. In „Keine Zeit zu sterben“, dem 25. Bond-Thriller, sind neben dem Defender der Range Rover Sport SVR, der Land Rover Serie III und der Range Rover Classic zu sehen. Regie führt Cary Joji Fukunaga – die ursprünglich von Ian Fleming erschaffene Hauptrolle als Agent 007 spielt zum fünften Mal Daniel Craig. Der Film soll Anfang April 2020 in die Kinos kommen.

Ein Teaser im Internet wirft vorab schon einmal einen Blick hinter die Kulissen und zeigt den Defender im Einsatz https://youtu.be/jZkrjGwVZWk.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Land Rover

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum