Porsche und die Xbox

Le Mans 2017: Porsche trägt virtuellen Cup aus

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Porsche

Parallel zum realen 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 17. und 18. Juni werden die besten Computerspieler die Finalläufe zum „Forza Racing Championship (Forza RC) Season 3: The Porsche Cup“ austragen.

Mit dem Porsche 919 Hybrid zum virtuellen Sieg

Das gemeinsame Projekt von Porsche, Microsoft und dem Automobile Club de l’Ouest (ACO) wird in mehreren Läufen über einen Zeitraum von 24 Stunden stattfinden. Das abschließende Rennen wird mit virtuellen Porsche 919 Hybrid ausgetragen. Die Finalisten des Online-Wettbewerbs werden vor Ort in Le Mans mit Xbox-One-Konsolen spielen. Neben dem Preisgeld winkt den Finalisten eine besondere Ehre: Der ACO hat für diesen e-Sport-Wettbewerb eine eigene Wertungsklasse namens „Official Endurance Esports Category“ geschaffen, und der Gewinner wird am Sonntag im Rahmen der offiziellen Siegerehrung nach den 24 Stunden von Le Mans ausgezeichnet.

Dieser bislang einzigartige Wettbewerb der Rennsimulation ist aus der vor wenigen Wochen anlässlich der New York Auto Show angekündigten Partnerschaft zwischen Porsche und Microsoft hervorgegangen.

Die Qualifikation läuft noch bis zum 28. Mai 2017 (http://www.forzarc.gfinity.net). Voraussetzung ist der Besitz einer Xbox-Konsole mit dem Spiel Forza Motorsport 6. Am Rennwochenende selbst bietet Microsoft Live-Berichterstattung vom virtuellen Finale über die Online-Plattformen Beam (http://www.beam.pro/ForzaMotorsport), Twitch (http://www.twitch.tv/ForzaMotorsport) und Youtube (http://www.youtube.com/Turn10Studios).

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Porsche

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum