Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
(motorsport-magazin.com) Tom Kristensen, Le Mans und die erste Position – ein seit Jahren unzertrennliches Trio. So gelang es dem Dänen auch heute am Steuer eines DTM-Boliden, die versammelte Konkurrenz in die Schranken zu weisen. "Natürlich ist dieser Ort ein ganz besonderer für mich. Aber die einzige Gemeinsamkeit ist, dass ich auch diesmal ein tolles Team und ein tolles Auto habe", schränkt Tom Kristensen, der hier vor vier Monaten noch seinen achten Le-Mans-Sieg feierte, ein. Nach unauffälligen Vorstellungen während der ersten beiden Sessions distanzierte er Jamie Green im stärksten Mercedes um beachtliche 259 Tausendstelsekunden.
"Was die Strecke angeht, gibt es nur im Start-/Zielbereich und an den Boxen Gemeinsamkeiten. Die Streckencharakteristiken sind sehr verschieden", ergänzt der Abt-Audi-Pilot. Trotz fehlender Parallelen zu seinen Erfolgen im Langstreckenboliden genießt Kristensen den heutigen Erfolg. Noch vor zwei Wochen in Barcelona hatte der Däne mit Berührungen und Sportstrafen den Tiefpunkt seiner Saison erlebt. "Es ist schön, wieder auf der Pole zu stehen. In dieser Saison gab es für mich viele Höhen und Tiefen, meistens aber ging es bergab. Der Speed war schon immer da, auch in Barcelona, aber da wurde ich an einem besseren Qualfiying-Ergebnis gehindert."
Anders als Titelaspirant Timo Scheider, der über das gesamte Qualifying hinweg mit Handlingproblemen kämpfte, konnte sich Kristensen im richtigen Moment über einen perfekten Dienstwagen freuen. "Wir haben viel mit dem Reifendruck gearbeitet; ihn zu erst erhöht und dann auf dem letzten Satz wieder reduziert. Viel mehr haben wir während des Qualifyings nicht geändert. Ich musste sicherstellen, dass ich nicht zu viel Übersteuern bekomme – vor allem in der ersten Schikane", berichtete der dreifache DTM-Rennsieger.
Nachdem die dunklen Wolken heute am westfranzösischen Le Mans vorüberzogen, droht am Sonntag Ungemach. "Die Wettervorhersage für morgen verheißt nichts Gutes. In diesem Fall muss ich mich darauf konzentrieren, auf den richtigen Reifen zu starten", verweist der 41-Jährige auf die jüngsten Erlebnisse am Nürburgring. "Ich werde mein Bestes geben – denn ich brauche endlich noch einmal ein gutes Rennen."
adrivo Sportpresse GmbH
geschrieben von veröffentlicht am 04.10.2008 aktualisiert am 04.10.2008
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum