Le Mans: Peugeot auf den ersten vier Startplätzen

Die 78. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Le Mans begann für Peugeot in best möglicher Weise. Nachdem die vier Peugeot 908 HDi FAP bereits das Freie Training dominiert hatten, lagen auch nach dem Qualifying alle vier Peugeot vorn. Sébastien Bourdais erobert die Pole-Position.

Da für den Donnerstag Regen vorher gesagt war, setzte das Team Peugeot Total auf die Strategie, noch im ersten Qualifying möglichst schnell gute Rundenzeiten zu erzielen. Nachdem das Zeittraining zweimal mit Roter Flagge unterbrochen wurde, hatten die Peugeot Piloten jedoch mit starkem Verkehr zu kämpfen. Eine halbe Stunde vor Ende des zweistündigen Qualifyings hatte Sébastien Bourdais im 908 HDi FAP mit der Startnummer „3“ eine freie Runde und markierte mit einer Zeit von 3.19,711 Minuten die vorläufige Pole-Position vor seinen Teamkollegen Alexander Wurz (Startnummer „1“) und Stéphane Sarrazin (Startnummer „2“). Damit unterbot Bourdais die Pole-Position von Stéphane Sarrazin aus dem Vorjahr um mehr als drei Sekunden. Das Peugeot Quartett wurde von Nicolas Lapierre aus dem Team Matmut Oreca komplettiert.

In den beiden abschließenden Qualifyings am Donnerstag wurden die Zeiten der Spitzengruppe nicht unterboten. Damit stehen vier Peugeot in den beiden ersten Startreihen.

„Wir sind natürlich glücklich, unsere drei Fahrzeuge auf den ersten drei Plätzen zu sehen“, so Sportdirektor Olivier Quesnel. Bruno Famin, der Technische Direktor von Peugeot Sport ergänzte: „Wir freuen uns, dass die Fahrer diese Leistung ohne Zwischenfälle erbracht haben.“

„Es ist ein tolles Gefühl, das Qualifying auf dem ersten Platz abzuschließen, vor allem beim Heimrennen in Le Mans“, erklärte der Franzose Sébastien Bourdais. „Das Ergebnis zeigt, dass der Peugeot 908 HDi FAP noch immer konkurrenzfähig ist.

Das Rennen startet am Samstag, 12. Juni, um 15 Uhr. Der Motorsport-Klassiker zieht alljährlich 250.000 Fans an die Strecke und lockt Millionen Zuschauer vor die Fernseher.

Insgesamt kommen vier Peugeot 908 HDi FAP in Le Mans zum Einsatz. Die drei Werksautos werden von Anthony Davidson (GB)/Marc Gené (E)/Alexander Wurz (A) (#1, blaue Spiegel), Nicolas Minassian/Franck Montagny/Stéphane Sarrazin (alle F) (#2, weiße Spiegel) sowie Sébastien Bourdais (F)/Pedro Lamy (P)/Simon Pagenaud (F) (#3, rote Spiegel) pilotiert. Die neun Piloten haben insgesamt nicht weniger als 54 Starts in Le Mans vorzuweisen.Das Kundenteam Oreca setzt den Peugeot 908 HDi FAP ein

Die Startaufstellung in Le Mans 2010

1. Lamy/Bourdais/Pagenaud (Peugeot 908 HDi FAP Nummer „3“), 3.19,711 Min.
2. Gené/Wurz/Davidson (Peugeot 908 HDi FAP Nummer „1“), 3:20.317
3. Montagny/Sarrazin/Minassian (Peugeot 908 HDi FAP Nummer „2“), 3.20,325
4. Panis/Lapierre/Duval (Peugeot 908 HDi FAP, Team Oreca Matmut, Nummer „4“), 3.21,192
5. Bernhard/Dumas/Rockenfeller (Audi), 3.21,891 ..

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum