Porsche

Le Mans: Porsche-Chef setzt Team unter Druck

Le Mans: Porsche-Chef setzt Team unter Druck Bilder

Copyright: Porsche

Porsche gegen Audi: In Le Mans kommt es in diesem Jahr zum Gipfeltreffen der deutschen Autobauer. Audi ist der große Favorit, denn Porsche ist nach 16-jähriger Pause erstmals wieder bei dem Langstreckenklassiker am Start. Und deshalb könnte es die Sportwagen-Schmiede aus Zuffenhausen eigentlich etwas entspannter angehen. Doch ausgerechnet in der heißen Phase der Vorbeitung bekommt die Porsche-Motorsport-Mannschaft Druck von oben.

„Wenn wir so ein Projekt angehen, dann nicht, um hinterher-, sondern um vorne mitzufahren“, sagte Porsche-Chef Matthias Müller dem Fachmagazin auto motor und sport. Das Auto müsse wettbewerbsfähig sein, fordert Müller.Allerdings stellt sich Müller auch auf Durststrecken ein: „Bei Langstreckenrennen kann viel passieren, und jeder weiß, dass die Konkurrenz große Erfahrung hat.“ Die Vorbereitungen laufen derzeit planmäßig, nachdem es zu Beginn noch Probleme gab. „Die ersten Tests in Bahrain und Sebring haben gezeigt, dass wir schnell und einigermaßen stabil unterwegs sind, auch wenn wir noch nicht in der Spitze mitfahren“, erklärt Müller. Aber das bereite dem Team derzeit keine großen Sorgen. Porsche ist mit 16 Gesamtsiegen die erfolgreichste Automarke bei den 24 Stunden von Le Mans. Porsche nimmt mit dem neu entwickelten LMP1-Sportwagen 919 Hybrid an dem Rennen teil (14./15. Juni).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum