Leichtbaustudien prämiert

Über 900 Fahrzeugdesigner aus 72 Ländern nahmen an dem internationalen Wettbewerb „Michelin Challenge Design 2013“ teil. Unter dem Motto „Half! Leichtbau mit Leidenschaft“ tüftelten sie sechs Monate lang an ihren Entwürfen, bei denen Gewichtsreduktion für ein Familienfahrzeug durch Design im Fokus stand. Jetzt stehen die Sieger fest.

Aus den 15[foto id=“451666″ size=“small“ position=“right“] Finalisten konnten sich der Spanier Jorge Biosca mit der Droschken-ähnlichen Studie „eLink“, Song Wie Teo aus Singapur mit dem agilen Viersitzer „PolyPlus“ und ein chinesisches Team um Liu Shun mit einem eleganten, aerodynamischen Konzeptfahrzeug „Dolphin“ durchsetzen. Ein deutsches Team präsentierte den smart „one4all“. Alle Entwürfe mussten die aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Komfort erfüllen sowie die vorhandene Straßen-Infrastruktur nutzen.

In den Leichtbauaspekt war dabei auch immer die Rad-Reifen-Kombination integriert.Die international und hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Stewart Reed, Chef des Art Center College of Design, bewertete die eingereichten Vorschläge unter anderem [foto id=“451667″ size=“small“ position=“left“]auf ihre Bedeutung, Originalität des Konzepts, Wert und Qualität des Designs sowie Entwicklungspotenzial und Qualität der Modelle und Illustrationen. Den kreativen Wettbewerb hatte Michelin North America 2002 ins Leben gerufen.

Die jetzt präsentierten Studien zum Thema Leichtbau reflektieren ein wichtige Herausforderung der Fahrzeugentwicklung. Im kommenden Wettbewerb geht es um das Thema autonomes Fahren. Anmeldeschluss für die Michelin Challenge Design 2014 ist am 1. Juni 2013.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum