BMW

Leipzig wird Autostadt der Zukunft

Im BMW-Werk Leipzig hat die Produktion der ersten voll-elektrischen BMW 1-er begonnen. Beinahe zeitgleich bekundete der südkoreanische Hersteller für Elektorauto-Batterien SB LiMotive sein Interesse, eine neue Niederlassung in direkter Nachbarschaft zum BMW-Werk in Leipzig bauen zu wollen. Dieses hatte 2009 den Zuschlag für die Produktion der eletrischen Modelle BMW i3 und i8 erhalten.

Elektro 1er als Generalprobe

Bereits 2010 hatte BMW auf der Detroit Auto Show das [foto id=“376589″ size=“small“ position=“right“] BMW 1er Concept ActiveE auf Basis des 1er Coupé vorgestellt. Das Modell wird nun in einer auf 1.000 Einheiten limitierten Kleinserie im Leipziger Werk produziert. Das sei die bisalng größte Menge an Elektrofahrzeugen, die ein deutscher Automobilhersteller produziert hätte, gab BMW-Sprecher Jochen Müller in der Donnerstagsausgabe der in Halle/Saale erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung bekannt. In Deutschland dürfte man den 1er ActiveE jedoch kaum zu Gesicht bekommen, denn nach Unternehmensangaben sollen diese vor allem in die USA und nach China geliefert und dort getestet werden.

[foto id=“376590″ size=“small“ position=“left“]

Leipzig bald Elektro-Mekka

Bereits im Februar 2011 hatte die Stadt Leipzig auf Ihrer Homepage vermeldet, dass das BMW Werk in der sächsischen Metropole den Zuschlag für die Produktion der beiden Elektrofahrzeuge i3 und i8 erhalten habe. Da liegt es nahe, dass es sich bei der Kleinserien-Produktion des  BMW 1er ActiveE um eine Art Testlauf für die künftige Produktion von Elektrofahrzeugen handeln könnte. Ein weitere Umstand scheint dies zu untermauern. Wie der MDR weiter mitteilte, bekundete der südkoreanische Hersteller für Elektorauto-Batterien SB LiMotive sein Interesse, eine neue [foto id=“376591″ size=“small“ position=“right“]Niederlassung in direkter Nachbarschaft zum BMW-Werk in Leipzig bauen zu wollen. Schon 2009 hatten BMW und SB LiMotive, ein Joint Venture von Bosch und Samsung, darauf geeinigt, dass die Koreaner die Batterietechnik für das sogenannte „Mega City Vehicle“ liefern, das den Seriennamen BMW i3 erhalten wird. Sollte sich dies bestätigen könnten bei BMW und SB LiMotive knapp 1.800 neue Arbeitsplätze entstehen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum