Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Festival of Speed
Internationaler Treff für skurrile Menschen und extravagante Automobile ist alljährlich das Festival of Speed im britischen Goodwood – 2017 vom 29. Juni bis zum 2. Juli.
Wie der Titel verheißt, geht es zum Teil mit historischen Fahrzeugen vor allem um Tempo, um angemessen-hohe Geschwindigkeit, aber auch um Picknick, um kleinere und größere Köstlichkeiten sowie um die Vertilgung von Champagner im Freien unter alten Bäumen, und um sehr speziell-modische Auftritte im Park eines weitläufigen Anwesens im Süden der Insel.
Im Rahmen dieses mehrtägigen sportlich-gesellschaftlichen Ereignisses präsentiert sich das japanische Luxus-Label Lexus mit seinem exzentrisch gekleideten Lexus LC 500 sowie der Hybrid-Version Lexus LC 500h. Daneben stellen die Japaner unter anderem ihre dynamischen F Sport-Varianten der SUV Modelle RX und NX ins Rampenlicht. Dazu gesellt sich das unter GT3-Regularien entwickelte Sport-Coupé RC F, das im sportlichen Wettbewerb antritt. Beim Hill Climbing ist das Grand Touring Coupé des Lexus LC dabei.
Auf dem deutschen Markt kosten der Lexus LC 500 und der Lexus LC 500h mit Hybridantrieb jeweils etwa 100.000 Euro und werden von Fachleuten als herausfordernde Konkurrenten für die Spitzentypen von Audi, BMW, Mercedes-Benz und Porsche eingestuft. Beim Antrieb des LC 500 entschied sich Lexus für einen Fünfliter-V8, der 351 kW/477 PS und ein maximales Drehmoment von 530 Nm bereit hält. Als Spitzentempo werden 270 km/h genannt.
geschrieben von MID veröffentlicht am 27.06.2017 aktualisiert am 27.06.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum